Projekt: Die Wale

quotation-mark-01-free-img.png

Jede neue Technik ist eine neue Herausforderung und gleichzeitig eine Chance etwas Neues für sich zu entdecken.
Also traue dich etwas Neues auszuprobieren!

Mich fasziniert der Ozean und die Tiere, die dort leben. Die Tiere sind zum Teil so riesig und trotzdem oft so unnahbar und rätselhaft. Die Welt dort ist so anders als der Teil, den wir bewohnen.

Die Vorzeichnung

Diesmal ist alles anders. Neue Farben, neue Malmittel und eine andere Herangehensweise.

Ich hatte Lust etwas Neues auszuprobieren und habe vor einiger Zeit Ölfarben geschenkt bekommen. Also habe ich mir kurzerhand einen Malkurs rausgesucht, weil ich mir nicht zugetraut habe, die Farben allein auszuprobieren. Das war diesmal auch eine gute Entscheidung, denn für die Ölmalerei benötigt man nicht nur Farben und Pinsel, sondern auch Pinselreiniger und ein öliges Malmittel, das die Farbe verdünnt, wodurch sich die Farbe besser auftragen lässt.

Normalerweise male ich immer erst den Hintergrund und mache dann die Vorzeichnung mit Bleistift oder Pastellkreidestiften. Diesmal habe ich mit der Vorzeichnung begonnen und spare helle Stellen somit erst einmal aus.

Der Hintergrund

Irgendwie fällt mir das Malen mit Ölfarben immer noch schwer und ich male Stunde um Stunde immer wieder über den Hintergrund. Die Farbe trocknet sehr langsam, weshalb sich diese immer wieder verändern lässt. Hier noch ein wenig heller und dort noch ein wenig dunkler. Nur die Übergänge sind noch schwer und wie weit soll ich in meine Vorzeichnung malen, damit später keine weiße Fläche zwischen dem Motiv und dem Hintergrund bleibt. Ich bin beim Malen mit Ölfarben unsicher und es ist gut, dass so ein Malkurs begrenzt ist, so muss ich immer wieder das Kunstwerk zur Seite legen und kann mich nicht bis ins Detail darin verlieren.

Das Motiv

Diesmal ist alles anders: Normalerweise gestalte ich einen Hintergrund und zeichne dann die Umrisse des Motivs darauf.

 

Neue Technik – neue Herangehensweise: Diesmal habe ich erst das Motiv auf die Leinwand gezeichnet, dann den Hintergrund drum herum gemalt, dabei dann das Motiv teilweise wieder übermalt, weshalb ich die Kontur dann noch einmal nachziehen musste. Erst dann konnte ich mit der Farbfüllung des Wals beginnen.

Hintergrund und Motiv

Nachdem ich die Wale grundiert habe, habe ich erneut den Hintergrund übermalt. Ich verstehe den Umgang mit den Ölfarben nun besser und der Hintergrund ist nun nicht mehr ganz so streifig und die Übergänge sind weicher.

 

Als Tipp: Ich würde immer erst den Hintergrund gestalten und dann das Motiv daraufsetzen.

 

Ich habe bei dem erneuten Übermalen des Hintergrunds auch den äußeren Bereich der Wale wieder übermalt. Als nächsten Schritt, werde ich wohl die Umrisse der Tiere noch einmal ausarbeiten müssen.