Projekte in der Sommerpause ´23

quotation-mark-01-free-img.png

Hier findest du kleine Skizzen und Kunstwerke aus meiner Sommerpause.

Die Sonnenblume

Eine Sonnenblume hat mich inspiriert noch einmal eine abstrakte Blume zu malen. Ich habe mich einfach leiten lassen von der Entwicklung des Bildes und nicht so sehr von der Vorlage. Besonders gut gefällt mir an dem Stil, dass es kein genaues Abbild ist und so in kurzer Zeit ein Bild entsteht bei dem es kein Richtig oder Falsch gibt.

Abstrakte Blume

Das Schaf muss noch etwas warten. Ich habe mir eine Künstler-Zeitschrift gekauft und wollte gleich etwas ausprobieren. Ich finde solche Zeitschriften unfassbar inspirierend und ich probiere gerne neue Techniken oder Stile aus.

Mir haben die in der Zeitschrift abgebildeten abstrakten Blumen so gut gefallen, dass ich gleich meinen Block und meine Stifte aus der Tasche genommen und losgelegt habe. Dabei musste ich dann feststellen, dass meine Blumen nicht so schön aussahen wie die im Heft. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht und mich langsam herangetastet – 3 Bilder sind auch in der Tonne gelandet.

Und dann fiel mir erst auf, was ich die ganze Zeit versuchte: Ich wollte die Blumen, die ich sah, kopieren und weil mir das nicht gelang, fand ich meine Bilder nicht schön. Erst als ich die Vorlage zuklappte und meine eigene Blume malte (inspiriert durch die Technik in der Zeitschrift), mich leiten ließ von den Farben und Formen auf meinem Blatt, entstand ein Bild, dass mir gefiel.

Abstrakte Blume

Das Schaf muss noch etwas warten. Ich habe mir eine Künstler-Zeitschrift gekauft und wollte gleich etwas ausprobieren. Ich finde solche Zeitschriften unfassbar inspirierend und ich probiere gerne neue Techniken oder Stile aus.

Mir haben die in der Zeitschrift abgebildeten abstrakten Blumen so gut gefallen, dass ich gleich meinen Block und meine Stifte aus der Tasche genommen und losgelegt habe. Dabei musste ich dann feststellen, dass meine Blumen nicht so schön aussahen wie die im Heft. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht und mich langsam herangetastet – 3 Bilder sind auch in der Tonne gelandet.

Und dann fiel mir erst auf, was ich die ganze Zeit versuchte: Ich wollte die Blumen, die ich sah, kopieren und weil mir das nicht gelang, fand ich meine Bilder nicht schön. Erst als ich die Vorlage zuklappte und meine eigene Blume malte (inspiriert durch die Technik in der Zeitschrift), mich leiten ließ von den Farben und Formen auf meinem Blatt, entstand ein Bild, dass mir gefiel.

quotes

Frag dich, was dein eigener Stil ist, statt etwas 1:1 kopieren zu wollen.

jennysart.gallery

Das coole Schaf

Mein nächstes Projekt steht bereits fest. Beim Fotografieren einer Schafsherde ist dieses wunderbare Bild entstanden.

Die grobe Vorzeichnung ist bereits fertig. Ist dir schon einmal aufgefallen, wie unterschiedlich die Augen von Tieren aussehen? Und auch die Pupille ist verschieden. Ich war bei der Vorzeichnung kurz irritiert.

Schaf

Das verträumte Faultier

Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn ich mir beim Malen ein Tier lange und detailliert anschaue. Mir fallen dann Besonderheiten des Tieres auf, die ich beim einfachen Betrachten eines Fotos nicht wahrgenommen hätte. Hast du dir ein Faultier schon einmal ganz genau angeschaut?

quotes

Diesmal habe ich mich für eine Bleistiftzeichnung entschieden. Mit einem Stift kommt die Fellstruktur besonders gut zur Geltung.

jennysart.gallery

Das neugierige Pony

Das Pony und ich hatten eine besondere Begegnung. Es hat mich inspiriert mal ein Pony zu malen.

quotes

Langsam komme ich mit der wasserlöslichen Künstlerkreide besser zurecht. Es ist immer eine Herausforderung neue Stifte oder neues Material zu benutzen, macht aber auch Spaß ab und zu mal etwas Neues auszuprobieren.

jennysart.gallery

Der kleine Papageien-Vogel

Sowohl das Papier, wie auch die Farben sind für mich neu. Ich taste mich langsam voran und beobachte wie sich die Farben beim Malen verhalten. Um viele feine Linien malen zu können, geht viel Farbe durch das stetige Anspitzen der Stifte verloren. Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden. Mittlerweile ist das Bild sogar gerahmt.